

Was ist DiNaResMa?

DiNaResMa ist eine Plattform, die eine niederschwellige, digitale Landkarte natürlicher Ressourcen als intelligentes Orientierungshilfsmittel für produzierende Unternehmen bietet. Sie gibt interaktiv und in verschiedenen Detaillierungsgraden Auskunft über das Vorhandensein regionaler Rohstoffe. Mit Hilfe von KI wird ermittelt, welche Rohstoffe in welcher Menge und Qualität vorhanden sind und wie diese verarbeitet bzw. nicht verarbeitet werden. Das Matching zwischen Erzeuger*innen und Nachfragen wird somit wesentlich vereinfacht. Mit dieser Plattform sollen regionale Unternehmen digital sichtbar gemacht und die regionale Wertschöpfung gesteigert werden.
Dinaresma bringt Menschen zusammen, die regionale Rohstoffe teilen, tauschen oder gemeinsam nutzen möchten. Ob Äpfel, Beeren oder Kräuter – durch digitale Vernetzung entsteht ein lebendiges Netzwerk aus Gebenden und Suchenden. So wird aus lokaler Vielfalt ein gemeinsamer Mehrwert.
Mit Unterstützung von künstlicher Intelligenz entstehen kreative Upcycling-Ideen: Möbel aus Paletten, Naturkosmetik aus Obstüberschüssen oder Taschen aus gebrauchten Stoffen. Dinaresma hilft dabei, passende Materialien zu finden, Ideen zu entwickeln und sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen.
Bei Dinaresma steht Transformation im Mittelpunkt: die Verwandlung von ungenutzten Ressourcen in neue Möglichkeiten, von Abfall in Wertstoff, von Einzelinitiativen in ein starkes Netzwerk.

Von der Inspiration zum Produkt

Regionale Zutaten, kreative Köpfe und nachhaltiges Denken – das ist die Basis für neue, zukunftsfähige Lebensmittelprodukte. Ob Apfelschalen als knuspriger Snack, Wildkräuter als Tee oder fermentiertes Gemüse im Glas: In der Verbindung von Tradition und Innovation entstehen neue Wege der Verwertung.
Dinaresma zeigt Impressionen aus einem kreativen Entwicklungsprozess – wo Skizzen, Zutaten und Ideen aufeinandertreffen. Es steht für eine neue Form der Wertschöpfung: lokal, ressourcenschonend und inspiriert von der KI.

Regionale Rohstoffe digital finden

Ob Äpfel von alten Streuobstwiesen, wilde Beeren am Waldrand oder Kräuter aus der Umgebung – regionale Naturressourcen sind oft nur einen Klick entfernt. Dinaresma hilft dabei, diese Schätze sichtbar zu machen: Die digitale Plattform vernetzt Menschen, die regionale Rohstoffe anbieten oder suchen, und macht lokale Ressourcen wie Obst, Beeren oder Wildkräuter leicht auffindbar. So wird Ernten zum Gemeinschaftserlebnis, Lebensmittelverschwendung vermieden und die regionale Selbstversorgung gestärkt. Mit Dinaresma wird die Natur digital zugänglich – nachhaltig, lokal und smart.

Regionale Wertschöpfung neu gedacht – durch smartes Finden und Vernetzen

Regionale Ressourcen entfalten ihr volles Potenzial, wenn sie sichtbar, zugänglich und sinnvoll vernetzt sind. Genau hier setzt Dinaresma an: Durch digitale Tools und intelligente Vernetzung werden lokale Rohstoffe, Produkte und Menschen miteinander verbunden.
Ob Landwirt:innen, Produzent:innen oder kreative Köpfe – wer sich findet, kann gemeinsam mehr erreichen. So entstehen neue Wertschöpfungsketten direkt in der Region: nachhaltig, effizient und zukunftsfähig.
Smart vernetzt. Lokal gestärkt. Gemeinsam gewachsen.
Du willst dein Unternehmen auch auf unserer Plattform registrieren?
Werde Teil der Dinaresma-Community und gestalte die regionale Zukunft aktiv mit!
Ob du Ressourcen teilen, neue Ideen finden oder dich mit anderen vernetzen möchtest – auf unserer Plattform findest du Menschen, Materialien und Möglichkeiten.
👉 Jetzt registrieren und loslegen – einfach, kostenlos und nachhaltig